Leistungsspektrum


Formverfahren
Handformung in Furanharzsand
- 1 – 50.000 kg: Grau- und Sphäroguss
- 1 – 5.000 kg: austenitisches Gusseisen
- 100 – 15.000 kg: Stahlguss (unlegiert, niedrig legiert, hoch legiert)
Maschinenformung in bentonitgebundenem Sand
- horizontal und vertikal (Disamatic)
- 0,2 – 300 kg: Klein-, Mittel- und Großserien
- 0,2 – 20 kg: Mittel- und Großserien
Kokillenguss
Vollformguss
Werkstoffe
Grau- und Sphäroguss-Werkstoffe nach DIN EN 1561
Grauguss (Gusseisen mit Lamellengraphit)
- EN-GJL-150 (GG 15) ferritisches Gusseisen
- EN-GJL-200 (GG 20) ferritisches Gusseisen mit geringem Anteil Perlit
- EN-GJL-250 (GG 25) perlitisch-ferritisches Gusseisen
- EN-GJL-300 (GG 30) perlitisches Gusseisen
Sphäroguss (Gusseisen mit Kugelgraphit):
- EN-GJS-400-15 (GGG 40) ferritisches Gusseisen
- EN-GJS-400-18-LT (GGG 40.3) kaltzähes, ferritisches Gusseisen
- EN-GJS-500-7 (GGG 50) ferritisch-perlitisches Gusseisen
- EN-GJS-600-3 (GGG 60) perlitisch-ferritisches Gusseisen
- EN-GJS-700–2 (GGG 70) perlitisches Gusseisen mit geringem Anteil Bainit
Sonstige Werkstoffe:
- Stahlguss
- Aluminiumguss (zur Zeit standardmäßig AlSi9Mg, AlSi10Mg, AlSi9Cu3; weitere
Werkstoffe auf Anfrage) - Aluminium-Bronze
- div. Bronzelegierungen
Weiterführende Informationen zu den einzelnen Werkstoffen finden Sie beim Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie:
http://www.bdguss.de